WEG-Verwaltung: 

 

 Finanzverwaltung:

Verwaltung der Gemeinschaftskonten, Prüfung der Eingänge und Ausgänge von Geld, Anforderung von Sonderumlagen

 

Buchhaltung:

Erstellung von Jahresabrechnungen, Prüfung der Hausgeldzahlungen, Mahnwesen bei Zahlungsverzug

 

Wirtschaftsplanung:

Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans. 

 

Rechtliche Aufgaben:

Vertretung: Außergerichtliche Vertretung der WEG.

Beschlusssammlung: Pflege der Beschlusssammlung.

Vertragsmanagement: Abschluss von Verträgen im Namen der WEG

 

Organisatorische Aufgaben: 

Eigentümerversammlungen:

Einberufung, Leitung und Protokollierung der jährlichen Eigentümerversammlungen.

Kommunikation:

Kommunikation mit den Eigentümern sowie mit externen Dienstleistern und Behörden.

Unterstützung:

Unterstützung der Eigentümer bei Verkäufen von Wohnungen oder Stellplätzen.

 

Technische Aufgaben:

Instandhaltung: Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums

Hausordnung: Sicherstellung der Einhaltung der Hausordnung

Verkehrssicherung: Durchführung von Maßnahmen, die für den technisch einwandfreien Zustand und die Sicherheit des Gemeinschaftseigentums notwendig sind.